
Das OpenAI o3-mini ist das neueste Modell in der Reihe von reasoning-basierten Sprachmodellen und wurde entwickelt, um außergewöhnliche Leistungen im Bereich STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) zu bieten, während es gleichzeitig kosteneffizient bleibt und die Latenz verringert wird.
Dieser Artikel hebt die wichtigsten Merkmale, Leistungsbenchmarks und Sicherheitsmaßnahmen des o3-mini hervor und betont seine Stärken in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik und Programmierung. Das Modell ist sowohl über die ChatGPT-Oberfläche als auch über die OpenAI-API zugänglich.
Modellfähigkeiten und Merkmale
Das o3-mini ist für Aufgaben im Bereich STEM optimiert und erzielt herausragende Leistungen in Mathematik, Programmierung und Naturwissenschaften. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Kosten-effizientes Reasoning: Das Modell wurde mit dem Ziel entwickelt, das kostengünstigste Modell in der OpenAI-Reasoning-Reihe zu sein.
- STEM-Fähigkeiten: Hervorragende Leistung bei Benchmarks in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik und Programmierung.
- Entwicklerfunktionen: Es unterstützt Funktionsaufrufe, strukturierte Ausgaben und Entwicklernachrichten, was es produktionsbereit macht.
- Optionen für Reasoning-Anstrengung: Entwickler können zwischen niedrigen, mittleren und hohen Anstrengungsoptionen wählen, um je nach Anwendungsfall eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden.
- Suchintegration: Integriert mit der Suche, um aktuelle Antworten zu liefern und relevante Webquellen bereitzustellen.
- Zugänglichkeit: Für kostenlose Nutzer in ChatGPT über den „Reason“-Button verfügbar.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Modell keine Vision-Funktionen unterstützt.
Leistungsbenchmarks
Das o3-mini zeigt bei verschiedenen Benchmarks eine beeindruckende Leistung:

- Geschwindigkeit und Effizienz: Es liefert Antworten 24 % schneller als das o1-mini, mit einer durchschnittlichen Antwortzeit von 7,7 Sekunden im Vergleich zu 10,16 Sekunden und einer um 2500 ms schnelleren Zeit bis zum ersten Token.
- Wettbewerbs-Mathematik (AIME 2024): Bei hohem Reasoning-Aufwand übertrifft das o3-mini sowohl das o1-mini als auch das o1.
- PhD-Niveau Naturwissenschaften (GPQA Diamond): Mit hohem Aufwand erzielt das o3-mini eine Leistung, die mit der des o1 vergleichbar ist.
- Software Engineering (SWE-bench Verified): Es ist das leistungsstärkste veröffentlichte Modell auf dem verifizierten SWE-Benchmark.
- LiveBench-Programmierung: Selbst bei mittlerem Reasoning-Aufwand übertrifft es das o1-high.
OpenAI o3-mini-Vergleich
Hier ist eine Vergleichstabelle der o3-mini-Version mit aktuellen OpenAI-Modellen
Merkmal | o3-mini | o3 | o1 | o1-mini | DeepSeek R1 | GPT-4o |
---|---|---|---|---|---|---|
Rechenleistung | Weniger Rechenleistung, für Effizienz optimiert. | Leistungsstärker, optimiert für anspruchsvolle Aufgaben, die tiefes Denken erfordern. | Intelligenz vergleichbar mit o3-mini, mittlerer Denkaufwand. | Weniger leistungsstark als o3-mini. | Vergleichbare oder leicht geringere Leistung in Mathematik im Vergleich zu o1 und o3-mini-high[4]. Bietet detailliertere Chain of Thought (CoT) Nachverfolgungen. | Günstiger als GPT-4o. |
Denkanstrengungsniveaus | Bietet niedrige, mittlere und hohe Denkanstrengungsniveaus für benutzergesteuerte Anpassung. | Liefert hochgradiges Denken ohne Optionen für benutzergesteuerte Anpassung[1]. | N/A | N/A | N/A | N/A |
Verfügbarkeit | Weit verbreitet, von kostenlosen ChatGPT-Nutzern bis hin zu API-Nutzern. | Für spezialisiertere Anwendungsfälle gedacht, allgemein verfügbar für Benutzer, die mehr Rechenleistung benötigen. | Verfügbar. | Verfügbar. | Verfügbar. | Einschränkungen bei Anfragen. |
Leistung in STEM | Für STEM-Anwendungen optimiert, übertrifft o1-mini und übertrifft bei hohem Denkaufwand das vollständige o1-Modell bei mehreren Benchmarks. | N/A | Entspricht der Leistung von o3-mini mit mittlerem Denkaufwand in Mathematik, Programmierung und Wissenschaft[3]. Vergleichbar mit o3-mini-high in Mathematik. | Von o3-mini übertroffen. | Leicht von o1 und o3-mini-high in Mathematik übertroffen. | Kostet die Hälfte von O3-mini. |
Geschwindigkeit | 24% schnellere Antworten als o1-mini[3]. 2,5s schnellere Zeit bis zum ersten Token als o1-mini. | N/A | Langsame als o3-mini. | Langsame als o3-mini. | N/A | N/A |
Sicherheit | Übertrifft GPT-4o bei herausfordernden Sicherheits- und Jailbreak-Bewertungen. | N/A | Auf Sicherheitsrisiken überprüft mit derselben Methodik wie o1, einschließlich externer Tests und Sicherheitsbewertungen. | N/A | N/A | N/A |
Chain of Thought (CoT) | CoT wird in einer zusammengefassten Format dargestellt. | N/A | N/A | N/A | Bietet detailliertere CoT-Nachverfolgungen. | N/A |
Vision Funktionen | Keine Vision-Funktionen. | N/A | Unterstützt Vision-Funktionen. | N/A | N/A | N/A |
Kosten | 15-mal günstiger als O1 bei vergleichbarer und oft überlegener Leistung[4]. Kostet die Hälfte von GPT-4o. | N/A | Teurer als o3-mini. | N/A | N/A | Teurer als o3-mini. |
Sicherheits- und ethische Überlegungen
OpenAI hat das Konzept des deliberativen Alignments eingeführt, bei dem das Modell vor der Beantwortung von Anfragen über vom Menschen verfasste Sicherheitsvorgaben nachdenkt. Das o3-mini übertrifft das GPT-4o in anspruchsvollen Sicherheits- und Jailbreak-Bewertungen. Vor der Bereitstellung wurden potenzielle Sicherheitsrisiken durch Vorbereitungsmaßnahmen, externe Tests und Sicherheitsbewertungen gründlich überprüft.
Das OpenAI o3-mini stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung kostengünstiger Reasoning-Modelle dar. Mit seinen optimierten Fähigkeiten in den Bereichen STEM, gepaart mit einer verbesserten Geschwindigkeit und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, ist es ein wertvolles Werkzeug für Entwickler und Nutzer, die effiziente und präzise KI-Lösungen suchen. Die Verfügbarkeit des Modells über ChatGPT und die OpenAI-API erweitert die Zugänglichkeit und fördert die Innovation, um die Reichweite von hochwertiger KI weiter auszubauen.